FORTBILDUNG Digitale Medien als ein Baustein (inklusiven) Unterrichts
Im Rahmen einer Kooperation zwischen der "Medienberatung" und den "Multiplikatoren Inklusive Schule" des NLQ werden landesweit Fortbildungsveranstaltungen mit dem Titel: "Digitale Medien als ein Baustein (inklusiven) Unterrichts" angeboten.
Diese Veranstaltungen geben einen ersten Überblick über Entwicklungen inklusiver Medienbildung und den Nutzen digitaler Hilfen für den Unterrichtsalltag. In Phasen praktischer Erprobung können Lehrkräfte den Gebrauch digitaler Medien (Tablets, Apps, Webtools, assistive Technologien) kennen lernen und sich zu Einsatzmöglichkeiten im Unterricht in heterogenen Lerngruppen austauschen.
Die erforderlichen Kosten (inkl. Reisekosten) nach den Bestimmungen der Niedersächsischen Reisekostenverordnung werden vom NLQ übernommen.
Die Veranstaltungen richten sich an Lehrkräfte der allgemein bildenden Schulen im Primarbereich und Sekundarbereich I und finden mehrfach an verschiedenen Orten in Niedersachsen statt. Sie bieten Impulse für die Nutzung digitaler Medien im inklusiven Unterricht, indem die Teilnehmenden digitale Bausteine kennen lernen, erproben, reflektieren und bewerten.
Anmeldung
06.05.2020, 9:00 - 16:30 Uhr
KreisMedienZentrum Göttingen